Support

vci-caritas's provider logo

Venture Clienting mit Caritas – Zukunftsfeste Pflege durch digitale Lösungen

Caritas sucht innovative Startups und Scaleups, um gemeinsam an digitalen Innovationen für mehr digital gestützte Betreuung in internationalen Pflegeverhältnissen sowie Transparenz in der Berechnung der Ausbildungsentgelte zu arbeiten. Zeigt uns, wie eure Lösungen die Digitalisierung und Prozessoptimierung bei Caritas vorantreiben können. Nutzt diese einzigartige Chance, werdet Teil des Venture Client Inkubators und skaliert euer Unternehmen mit einem der weltweit größten Wohlfahrtsverbände.

Wer kann teilnehmen? Startups, Scaleups und Tech-Unternehmen, die maximal 10 Jahre alt sind

#VentureClient #DigitalControlling #DigitalCare

  • 🏆  Rewards
    Pilot Projekt + Business Partnerschaft + Coaching
  • 🕑  Deadline
    Sep 9, 2025, 9:59:00 PM
  • ❓Fragen

    Komm zu unseren Q&A Calls

  • ❓Q&A mit Caritas

    Stell deine Fragen direkt an Caritas

    Q&A mit Caritas Magdeburg - Digital Controlling

    Q&A mit Caritas Paderborn - Digital Care - tbd

Brief
Digital Care
Digital Controlling
Kriterien & Ziele
Bewerbung
Timeline
Caritas
FAQ

Was sucht Caritas

Wie kann eine digitale Lösung gestaltet sein, die internationale Betreuungskräfte, Familien und Organisationen wie die Caritas effizient, rechtssicher und sprachübergreifend miteinander verbindet?

Die Caritas begleitet tagtäglich grenzüberschreitende Betreuungskonstellationen – in einem Umfeld, das von analoger Bürokratie, Medienbrüchen und sprachlichen Barrieren geprägt ist. Speziell engagiert sich die Caritas durch die CariFair-Initiative darum, ausländischen Arbeitskräften, faire und geschützte Arbeitsmöglichkeiten in der Pflege zu bieten. Gesucht wird daher eine innovative Lösung, die zentrale Abläufe digitalisiert und Kommunikation vereinfacht, ohne dabei die Anforderungen an Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit aus den Augen zu verlieren. Der Fokus liegt nicht auf technologischer Komplexität, sondern auf funktionaler Alltagstauglichkeit für Menschen mit geringer digitaler Affinität.

Daraus ergeben sich drei zentrale Opportunity Areas:

  1. Digitale Verwaltungsprozesse
    End-to-End-Digitalisierung der Dokumente und Prozesse rund um Verträge, Vereinbarungen und personenbezogene Informationen.
  2. Mehrsprachige Kommunikation
    Entwicklung eines sicheren, intuitiven Kommunikationssystems mit automatischer Übersetzung für Text, Sprache und idealerweise auch Online-Meetings.
  3. Einsatz- und Ressourcenplanung
    Ein digitales Tool zur Koordination von Betreuungseinsätzen, das Verfügbarkeiten, Zeiträume und Zuordnungen effizient abbildet.

Ihr könnt entweder eine ganzheitliche Lösung entwickeln, die alle drei Bereiche abdeckt – oder euch auf denjenigen Bereich fokussieren, in dem ihr die größte Expertise mitbringt.

Knowledge Base

Hintergrund zur Caritas und dem CariFair-Programm

  • 20250612_CariFair_Einbindung des Angebots bei Caritas.pdf
    → Übersicht zur organisatorischen Einbindung des CariFair-Angebots in die bestehenden Strukturen der Caritas (z. B. ambulante Pflege, Tagespflege, Abrechnung) und Rollen der Koordinationskräfte.
  • 20250203_CariFair_Ablauf_Dokumente.pdf
    → Detaillierter Ablauf der administrativen Prozesse im CariFair-Programm – von der ersten Anfrage über die Vertragsgestaltung bis hin zur Einsatzplanung und Beendigung der Betreuung. Enthält viele Hinweise zu Formularen, Kommunikation und organisatorischen Abläufen.

 

© 2018- 2025 ekipa GmbH. All rights reserved.