
The Future of Regional Banking
The Future of Regional Banking ist eine internationale Innovation Challenge zum Thema innovative und regionale Bank von morgen, die gemeinsam mit der Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG durchgeführt wird.
Hilf mit den Banking-Flagshipstore der Zukunft zu gestalten und entwickle innovative Lösungen, um die Verbindung der digitalen und analogen Welt für eine optimale Customer Journey voranzutreiben - Lass deine revolutionären Visionen Realität werden!
🇦🇹 🇩🇪 🇨🇭 Diese Challenge wird in deutscher Sprache durchgeführt.
✅ Challenge completed 🏁 Winner Herzlichen Glückwunsch an die Siegerteams: Leipzig, Operation Zukunft & Bankcoworking!🏆 Rewards 10.000 € Preispool + Die Möglichkeit eure Lösungen gemeinsam mit der VVRB in einem Flagship-Store umzusetzen + Zertifikate❓❗️ Ihr braucht Unterstützung? Wir bieten drei verschiedene freiwillige Event-Formate an - siehe Tab "Timeline".
August - 18. Oktober: Qualifikationsphase
In der Qualifikationsphase habt ihr die Möglichkeit eure innovativen Ansätze und Lösungen für die Future of Regional Banking Challenge zu erarbeiten und einzureichen. Ihr könnt als Einzelkämpfer:innen antreten, euer eigenes Team bilden und mit Kolleg:innen zusammenarbeiten oder einem bereits bestehenden Team beitreten. Ob allein oder im Team, bis zum 18.10.2021 um 23:59Uhr habt ihr Zeit, euren Lösungsansatz über unsere Plattform einzureichen.
Unterstützende Events
Um euch in der Qualifizierungsphase effektiv zu unterstützen, bieten wir drei verschiedene freiwillige Veranstaltungsformate an: den Team-Matching-Call, den interaktiven Design-Thinking-Workshop und die Q&A-Session. Diese sind in keiner Weise verpflichtend für eure Teilnahme an der Challenge.
Für weitere Informationen besucht unsere Event-Page bei der ihr euch direkt für die Events anmelden könnt!
Ende Oktober (tba): Calling the finalists
Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird die VVRB entscheiden, welche Teilnehmenden die Chance haben, an der finalen Runde dieser Challenge teilzunehmen. Es werden maximal 6-8 Teilnehmende oder Teams ausgewählt. Alle Teilnehmenden werden per E-Mail benachrichtigt.
Anfang November bis Anfang Dezember (tba): Ausarbeitungsphase und Bootcamp
Die Finalisten-Teams starten die Ausarbeitungsphase mit einem (digitalen) Bootcamp gemeinsam mit der VVRB.
Hier habt ihr die Möglichkeit, weiteren Input zu erhalten und mit Expert:innen der VVRB zusammenzuarbeiten. Jedes Team erhält einen individuellen Meilensteinplan und einen Arbeitsauftrag, um die Ansätze bis zum Abschlussevent auszuarbeiten.
Anfang - Mitte Dezember (tba): Let´s Pitch!
Nachdem die Finalisten-Teams Zeit hatten, an ihren Lösungen zu arbeiten, werden sie ihre endgültigen Konzepte auf dem (digitalen) Abschlussevent vorstellen.
Hochrangige Vertreter:innen der VVRB, die Teil der Jury sind, werden anwesend sein und die Gewinner-Teams der Challenge bekannt geben. Es werden weitere Inspirationen und Impulse gegeben und konkrete Handlungsmaßnahmen festgelegt.
© 2018- 2025 ekipa GmbH. All rights reserved.