
Digital Future Challenge
Werde aktiv für eine der kommenden Herausforderungen unserer Zeit: Entwickle innovative Ideen und Ansätze zum Thema Corporate Digital Responsibility und gestalte unsere digitale Zukunft wegweisend mit!
Die DFC 2022 fokussiert sich auf die Schwerpunkte „Digitalisierung der Arbeit“ und „Einführung neuer Technologien & Innovationen“ aus dem breiten Aufgabenspektrum von unternehmerischer Verantwortung. Auch das Thema Nachhaltigkeit soll dieses Jahr wieder mitgedacht werden.
In unserem kostenlosen und optionalen Design Thinking Workshop helfen wir dir, deine Idee weiterzuentwickeln und vernetzen dich mit anderen Teilnehmenden.
✅ Challenge completed 🏁 Winner 🏆 Rewards Bildungsreise Brüssel | Tickets Re:publica Berlin | Personal Development & Growth Coachings | Publikation👥 Teamsize 2 bis 5 Personen
🤝 Partners Gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz sowie unterstützt durch die Bertelsmann Stiftung.
Hier findet ihr eine Übersicht zu allen Use Cases zum Thema Digital Work und Digital Innovation. Die Case Zusammenfassung steht jeweils als PDF zur Verfügung. Um noch weiteren Input zu erhalten, findet ihr unten auf der Seite die Verlinkung zu unserem Reader mit Literatur und interessanten Quellen zum Thema.
Digital Work
Case 1: Bertelsmann Stiftung
Einbindung digitaler Tools zur Erreichung von mehr Nachhaltigkeit in Arbeitsprozesse und Unternehmensorganisation.
#DigitalOrganization #DigitalSustainability

Case 2: CARIAD SE
Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Prävention von mentalen Belastungen in digitalen Unternehmen.
#DigitalHealthServices #CompanyDoctor

Case 3: fischerwerke GmbH & Co. KG
Digitalakademie zur Adressierung von Ängsten und Bedenken der Mitarbeitenden hinsichtlich der zunehmenden Digitalisierung.
#DigitalAcademy #DigitalInclusion

Case 4: ING Deutschland
Etablierung von Unternehmenskultur und Wertesystem sowie Stärkung von Zugehörigkeitsgefühl im Rahmen einer neuen hybriden Arbeitsweise.
#NewCulture #HybridWork
Case 5: O2 Telefonica Germany
Adressierung von Herausforderungen des hybriden Arbeitsmodells, insbesondere Gestaltung des Arbeitsplatzes daheim und Berücksichtigung der mentalen Gesundheit.
#HybridWork #MentalWellbeing
Digital Innovation

Case 6: Celonis
Nachhaltige Lieferketten - Order Management Prozess mithilfe der Celonis Process Mining Technologie hinsichtlich Nachhaltigkeit analysieren und optimieren.
Bonus: Celonis Process Mining Fundamentals Training & Zertifikat
#SustainableSupplyChain #ProcessMining

Case 7: Enpal
Gestaltung eines nutzerzentrierten Energy Management System im Rahmen nachhaltiger Stromerzeugung und -nutzung bei der der Mensch im Mittelpunkt steht.
#IntelligentSolarEnergy #HumanCentricity

Case 8: Ericsson
Dilemma zwischen technologischen Möglichkeiten vs. Datenverbrauch: Nachhaltiges Konzept für den Datenverbrauch bei Anwendungen des Endkunden, z.B. Online-Gaming oder Streaming.
#SustainableDataUsage #EnablingTechnologies

Case 9: Honda Research Institute Europe
Konzept zum Einsatz von intelligenten Assistenzsystemen mit „Persönlichkeit“.
#IntelligentAssistant #RobotEthics

Case 10: Weleda
Verantwortungsvolle Digitalisierung im Einklang mit Mensch und Natur - Adressierung von Folgenabschätzung von Technologie mittels einer Mitarbeiter*innen-App.
#TechnologyAssessment #AppEthics
Knowledge Base
Eine Vielzahl spannender Literarturempfehlungen und Hintergrundinformationen könnt ihr dem angehängten Reader entnehmen.
© 2018- 2025 ekipa GmbH. All rights reserved.