
Sustainability Transformation meets Banking
#SustainableTransformation #KMUInnovation #ESGtransition
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern ein notwendiger Paradigmenwechsel. Das Thema Nachhaltigkeit hat bei der LBBW Tradition: Seit mehr als 200 Jahren gestaltet die LBBW als starke, regional verwurzelte Universalbank die Transformation von Unternehmen und Gesellschaft mit. Das ist auch der Anspruch für die Zukunft. Unterstütze gemeinsam mit der LBBW kleine und mittelständische Unternehmen durch smarte ESG-Service-Bundles im Bereich Finanzen und Transaktionen bei ihrer Sustainability-Transformation.
✅ Challenge completed 🏁 Winner Herzlichen Glückwunsch an EcoBERT zum Gewinn der Challenge!🏆 Rewards 17.000 € Preispool im DEUTSCHLAND 4.0 Projekt + Gemeinsame Publikation + Förderung der weiteren Umsetzung + weitere Zusammenarbeit mit LBBW🇦🇹 🇩🇪 🇨🇭 Die Deutschland 4.0 - Challenge wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Deutschland 4.0
Um den entwickelten Lösungen die größtmögliche Wertschätzung und Aufmerksamkeit entgegenzubringen, werden alle Lösungen der Final-Teams in einer gemeinsamen Publikation veröffentlicht! So können diese als Handlungsempfehlungen oder Instrumente für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft betrachtet und gleichzeitig auch weiterverfolgt werden.
Die besten Teams der Challenge erhalten darüber hinaus Preisgelder in Höhe von insgesamt 16.000 €, welche mit 2.000€ gleichermaßen auf die Gewinner:innen jedes Use Case aufgeteilt werden.
Zusätzlich gibt es einen 1.000€ Social Media Preis, für das Team, das seine Journey im Rahmen der Challenge am besten über Social Media begleitet, alle Informationen findet ihr auf unserer Website.
Neben Preisgeldern haben wir auch noch viele spannende Möglichkeiten für euch:
- Kontakt zu Expert:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft und direkte Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen sowie Lufthansa Innovation Coaches
- Reelle Chance auf weitere Kollaborationen oder ggfs. Anstellungen mit dem Unternehmen des Use Cases mit Aussicht auf eine Umsetzung des Projektes nach der Challenge (mehr dazu siehe unten)
- Zugang zu exklusiven Events und persönliches Mentoring durch Innovations-Experten der Lufthansa Group
- Die Gewinner:innen-Teams der Challenge werden im März 2022 zu dem Format „Gründergespräche“ der Baden-Badener Unternehmergespräche eingeladen, um im Laufe unterschiedlicher Interaktionsformate ihre Geschäftsmodelle mit hochrangigen Führungskräften der deutschen Wirtschaft zu „challengen“
- Unterstützung bei der Fortführung eurer Lösungen durch das Accelerator-Programm der CampusFounder
LBBW
Incentives
Zusätzlich zu der Möglichkeit des ausgeschriebenen Preisgeldes, bietet die LBBW bei spannenden Lösungsideen die Möglichkeit einer gemeinsamen Verprobung und Härtung sowie Umsetzung der Idee. Grundsätzlich ist die LBBW immer an jungen Talenten interessiert und schließt daher Anstellungsmöglichkeiten nicht aus.
Umsetzung
Im Anschluss an die Challenge wird eine Potenzialfeststellung vorgenommen. Im Rahmen einer ersten Bewertung der Kriterien Kundenattraktivität, Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit ermittelt die LBBW zusammen mit dem Ideenteam den sog. Innovation Score. Sollte dies zu einem positiven Ergebnis führen, kann eine weitere Zusammenarbeit koordiniert werden. Es wäre individuell zu besprechen, ob eine interne Implementierung oder eine externe Förderung der Lösung Gegenstand dieser Zusammenarbeit sein würde.
© 2018- 2025 ekipa GmbH. All rights reserved.