Support

de4.0-huawei's provider logo

Promoting Circular Economy with Huawei

#CircularEconomy #DataModelling #ConsumerElectronics

Um politische sowie gesellschaftliche Fördermaßnahmen zum Aufbau einer Kreislaufwirtschaft zielgerichtet zu steuern, bedarf es dem Monitoring relevanter Bausteine einer Kreislaufwirtschaft – wie Materialströmen, Rückgabe- oder Reparaturstellen etc.
Ohne Überblick und Monitoring ist keine Wirkungsanalyse der Maßnahmen möglich. Unterstütze Huawei dabei, ein solches innovatives Datenmodell im Bereich der Consumer Electronic zu schaffen, um einen wichtigen Schritt zur Etablierung einer Kreislaufwirtschaft zu gehen!

  • 🏁
    Herzlichen Glückwunsch an JAMS zum Gewinn der Challenge!
  • 🏆  
    17.000 € Preispool im DEUTSCHLAND 4.0 Projekt + Gemeinsame Publikation + Förderung der weiteren Umsetzung + weitere Zusammenarbeit mit Huawei
  • 🇦🇹 🇩🇪 🇨🇭 Die Deutschland 4.0 - Challenge wird in deutscher Sprache durchgeführt.

Brief
Important details
Submission
Timeline
About Huawei
Rewards
FAQ

Wer sind wir?

Huawei Technologies ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen. Mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung und mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung nutzt direkt oder indirekt Technologie von Huawei. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Shenzhen hat weltweit 197.000 Mitarbeiter:innen und ist mit seinen drei Geschäftsbereichen Carrier Network, Enterprise Business und Consumer Business in 170 Ländern tätig. Huawei beschäftigt über 105.000 Mitarbeiter:innen im Bereich Forschung und Entwicklung und betreibt weltweit 16 Forschungs- und Entwicklungscluster sowie gemeinsam mit Partnern 28 Innovationszentren. In Deutschland ist Huawei seit 2001 tätig und beschäftigt über 2.500 Mitarbeiter:innen an 18 Standorten. In München befindet sich das größte europäische Forschungszentrum von Huawei.

 

Was ist unsere Vision für die digitale und nachhaltige Welt von morgen?

Huawei Technologies Commits to Bringing Digital to Every Person, Home and Organization for a Fully Connected, Intelligent World.

Welche Werte sind wichtig, wenn es um eine digitale und nachhaltige Zukunft geht?

Technologie spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Bewältigung globaler Klima- und Umweltprobleme. Sie trägt dazu bei, den Stromverbrauch und die Emissionen in jeder Branche zu reduzieren, mehr erneuerbare Energien zu nutzen und die Auswirkungen des Klimawandels abzuschwächen. Huawei stellt eine breite Palette von Produkten her. Von KI-Hardware über Computinglösungen für Rechenzentren, Mobilfunktechnologie, Internet-Festnetzzugänge und vieles mehr. Huawei ist darüber hinaus der weltweit größte Hersteller von Wechselrichtern für Solaranlagen und Anbieter von modernster Technologie für Elektromobilität und autonomes Fahren. Wir glauben, dass diese Technologien eine entscheidende Rolle auf dem Weg zu einem saubereren Planeten spielen. Wir arbeiten daran, den Planeten mit unserer Technologie zu schützen und zu einer nachhaltigen Welt beizutragen.

Huawei glaubt daran, dass niemand in der digitalen Welt zurückgelassen werden sollte. Deshalb wurde die Initiative TECH4ALL entwickelt - unsere langfristig angelegte Initiative zur digitalen Inklusion, mit der Menschen und Organisationen auf der ganzen Welt durch den Einsatz von Technologien, Anwendungen und Fähigkeiten unterstützt werden sollen.

Welche Potenziale und Kompetenzen kann Ihr Unternehmen einbringen, um gemeinsam mit der Digitalen Generation eine nachhaltige Zukunft zu gestalten?

Huawei als internationales Techunternehmen mit großen Produktportfolio in den Bereichen Konnektivität, Computing Power und Endgeräte, über 30jähriger Erfahrung im Bereich der Digitalisierung und der Bereitschaft gemeinsam großes zu leisten.

© 2018- 2025 ekipa GmbH. All rights reserved.